Leise-Park
Ein Friedhof wird zum Park
Ein Friedhof wird zum Park


















Leise-Park
Ein Friedhof wird zum Park
Die
Bewohner*innen im Berliner Stadtviertel Prenzlauer Berg finden nicht allzu
viele öffentliche Grünflächen vor ihren Haustüren. Da ist so eine grüne Oase wie
der nicht mehr genutzte Friedhof an der Heinrich-Roller-Straße ein besonders
wertvoller Ort. Bereits seit vielen Jahrzehnten hatten die Anwohnenden das
Areal informell für sich erobert. Gegen eine geplante Bebauung setzte sich eine
Bürgerinitiative erfolgreich zur Wehr. Unsere Aufgabe war es nun, ein Konzept für
die behutsame Gestaltung als Parkanlage zu schaffen. Dies geschah in intensiver
Kooperation mit der Anwohnerschaft.
Die Wünsche der Anwohnenden an Spiel- und Aufenthaltsbereiche sollten mit den Relikten der Friedhofsnutzung in Einklang gebracht werden. So integrierten wir etwa 40 Grabsteine sowie einen Großteil der vorhandenen Friedhofsvegetation in die Gestaltung.
Der „Leise-Park“ – der Name ist ein Vorschlag der Kinder aus der Nachbarschaft – wird heute intensiv von allen Altersgruppen genutzt.
Berlin Prenzlauer Berg
Die Wünsche der Anwohnenden an Spiel- und Aufenthaltsbereiche sollten mit den Relikten der Friedhofsnutzung in Einklang gebracht werden. So integrierten wir etwa 40 Grabsteine sowie einen Großteil der vorhandenen Friedhofsvegetation in die Gestaltung.
Der „Leise-Park“ – der Name ist ein Vorschlag der Kinder aus der Nachbarschaft – wird heute intensiv von allen Altersgruppen genutzt.